Unser Stadtprinzenpaar in der Kampagne 2019/2020 bis 2022/2023
Prinz Udo I. vom Schwabenländle und
Prinzessin Renate I. vom Protokoll mit Pfeil und Bogen
Prolog des Prinzenpaares :
Liebe Narrenschar aus Nah und Fern
Auch in diesem Jahr begrüßen wir euch sehr gern
Hier auf der Treppe in Bad Rappenau mit unserem Verein
Läuten wir die Jubiläumskampagne 2022/23 ein
5 mal 5 Jahre sind die Wolfsstecher nun schon alt
Mit Höhen und Tiefen, so ist das bei Vereinen halt
Auch unser Umzug diese Kampagne eine närrische Zahl hat
Zum 22. Mal findet der Gaudiwurm des RCV nun statt
Nach den Wirren durch Corona, Krieg und nun womöglich frieren
Haben wir uns nochmals bereit erklärt euch weiter zu regieren
Für die unter euch die uns noch nicht kennen,
wollen wir zunächst unsere närrischen Namen nennen.
Prinz Udo der erste von Schwabenland werde ich nun wieder genannt
Den Mann vor der Frau zu nennen, ist ja eigentlich nicht galant.
Doch im Fasching ist der Prinz die Nummer 1, im Gegenteil zum wahren Leben
Aber jetzt genug des Wartens, lassen wir nun die Prinzessin zu euch reden
Prinzessin Renate die erste vom Protokoll mit Pfeil und Bogen dürft ihr mich nun wieder nennen
Aber wenn ich mich so umsehe, glaube ich dass die meisten mich doch noch kennen
Als wir 2019 zum ersten Mal als Stadtprinzenpaar die Treppe hier betraten
Hätten wir nie gedacht, dass wir dieses Amt so lange begleiten werden.
War während des ersten Jahres unserer Regentschaft noch alles normal, so begann
Direkt mit Ende der Kampagne eine für uns neue Zeit mit der Pandemie durch das Corona Virus.
Das ganze Jahr über waren alle Vereine in einem Schockzustand und konnten nichts planen.
Dennoch konnte man nicht ganz untätig bleiben und überlegte sich allerhand, wie man den Fasching doch noch irgendwie retten kann. Pläne wurden geschmiedet, doch die Kinder durften nicht trainieren und so verging das Jahr komplett ohne Faschingsaktivitäten.
Im Jahr darauf hoffte man, dass jetzt alles dem Ende zugeht und man wieder feiern kann, aber auch hier war die Unsicherheit von Anfang an zu spüren.
So begann die letzte Kampagne vorsichtig unter Einhaltung aller Regeln und als man im neuen Jahr loslegen wollte stoppte der Ukraine Krieg wieder das ganze närrische Treiben. Es fiel natürlich schwer schon wieder eine Kampagne abzusagen, aber bei aller Hoffnung waren sich die Narren der Ernsthaftigkeit bewusst und verzichteten in dieser Zeit auf ein närrisches Treiben.
Es gibt mittlerweile viele neue Narrenvereinigungen nicht nur in unserem Land, auch im Ausland finden wir immer mehr Narren. Unsere Narrenvereinigungen Bundes- und Landesregierung, mit ihren zahlreichen Büttenreden machen die Planungen nicht einfacher. Neben Pandemie und Krieg kommt nun auch noch Energiesparen dazu. Temperaturen absenken in allen Bereichen, so sollte das Motto im Karneval dieses Jahr eigentlich „zieht euch warm an“ lauten und die Gardetänze werden gestrichen, stattdessen gibt es nur Schautänze in warmer Ski- und Winterkleidung. Aber nicht nur hier in Deutschland, nein weltweit vermehren sich die Narren in den Regierungen. Die Narrenvereinigung in Russland hält sich auch nicht an das was Fasching und Karneval ausmacht, nämlich Freude und gute Laune zu verbreiten. Wir Narren werfen Kamellen unters Volk und keine Bomben!
Doch zurück zu uns und unseren Sorgen. Es ist so, dass wir wie auch viele anderen Vereine auf die Einnahmen der Veranstaltungen angewiesen, da die Kosten weiter laufen und das Geld in den Kassen langsam aber sicher ausgeht.
Aus diesem Grund ruhen unsere Hoffnungen auf dieser Kampagne. Da man aber nicht weiß was kommen wird, man sieht es ja momentan, dass die Pandemie noch nicht vorüber ist, eher wieder stärker kommt und der Ukraine-Krieg nicht enden will, haben wir uns im Verein gefragt ob wir einem neuen Prinzenpaar diese Unsicherheit mitgeben können. Die Kosten die damit verbunden sind, sind ja nicht unerheblich, so dass wir nun noch einmal diese Zeit gemeinsam meistern wollen. Aber so viel sei bereits jetzt verraten, im nächsten Jahr haben wir ein neues Prinzenpaar.
Nun lasst uns heute hier gemeinsam feiern und positiv nach vorne schauen
Zusammen schunkeln, tanzen und auf eine gute Kampagne vertrauen
Wir werden euch auf alle Fälle gerne begleiten
Und zusammen die närrische Zeit beschreiten
Es grüßt euch euer Stadtprinzenpaar hier vor dem Rathausbau
Mit drei kräftigen Rappenau-helau, Wolfsstecher-helau, Bad Rappenau-helau, Narri – Narro